Digitaler IKEA-Bilderrahmen mit dem Raspberry Pi – Erstellen der Kalenderanzeige
Dieser Artikel „Erstellen der Kalenderanzeige“ beschreibt wie ich die Kalenderanzeige realisiert habe und wie ich die Daten von einem ownCloud-Server […]
Dieser Artikel „Erstellen der Kalenderanzeige“ beschreibt wie ich die Kalenderanzeige realisiert habe und wie ich die Daten von einem ownCloud-Server […]
Seit vorgestern erhalte ich in den Google-Webmastertools bei den strukturierten Daten eine Google-Fehlermeldung für die hentry Einträge. Diese besagt: Folgendes
Dominik Homberger hat Anfang des Jahres eine neue Version der libwebp in Javascript als Preview auf http://libwebpjs.hohenlimburg.org/v0.2.0/ veröffentlicht. Die neue
tuxlog hat ein neues Gesicht – tuxlog-12 Heute ist es soweit, das tuxlog bekommt ein neues Gesicht mit tuxlog-12. Basierend
WordPress paged-comments Plugin und duplicate content Auch wenn das paged-comments Plugin nicht mehr weiter entwickelt wird, habe ich es auf
wp-forecast – WordPress Wetter wp-forecast ist ein Plugin für das Blog-System WordPress zur Anzeige von aktuellen Wetterdaten und der Wettervorhersage
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.